Infoportal für antifaschistische Kultur und Politik aus Mecklenburg-Vorpommern
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Texte
    • Der Zweite Weltkrieg
      • 6. August 1945: Der Tag, an dem eine ganze Stadt starb
      • 8. Mai 1945: Tag der Befreiung!
      • Bauen im Nazi-Staat: die „Deutsche Arbeitsfront“ und die „Organisation Todt“
      • Das engmaschige System von Konzentrations- und Vernichtungslager im Dritten Reich
      • Der erste September 1939: Der deutsche Überfall auf Polen
      • Der Warschauer Aufstand
      • Die Schlacht um Stalingrad
      • Faschismus als Sprungbrett in die moderne Gesellschaft? – Zum Forschungsstand einer Debatte
      • Frauen im Dritten Reich: der „Bund deutscher Mädel“
      • Hilfe für die „nationale Revolution“? – Die deutsche Wirtschaft und die Nazis
      • Kirchenkampf, Reichsbischof und die „Deutsche Kirche“ – Die christlichen Kirchen im beginnenden Dritten Reich
      • Mythos und Realität: Die „Geheime Staatspolizei“
      • Wer oder was war der „Reichsnährstand“ im Dritten Reich?
      • Die Befreiung Mecklenburg-Vorpommerns im April 1945
        • 2.000 Leben für den Profit: Das Außenlager Barth
        • Das Konzentrationslager Wöbbelin
        • Der Mythos Demmin
        • Die Befreiung Stralsunds 1945
        • Konzentrationslager im heutigen Mecklenburg-Vorpommern
        • Rostock als Zentrum der Rüstungsindustrie
    • Flüchtlingspolitik
      • Deutsche Zustände – Rassistischer Alltag in der Bundesrepublik
      • Exkurs: Kaum beachtet – Queere Geflüchtete
      • Flüchtlingsdebatte in Deutschland: Fakten gegen Vorurteile
      • Grenzen, Mauern, Stacheldraht… Frontex abwickeln! Festung Europa aufbrechen!
      • Grenzenlose Solidarität: Was tun gegen rassistische Hetze?
      • Rassistische Hetze im Internet: Eine steigende Gefahr
      • Schluss mit der rassistischen Asylpolitik! Refugees welcome!
    • Neofaschismus & Neue Rechte
      • „Sozial gerecht“ schreibt sich ohne N,P,D!
      • Alter Wein in neuen Schläuchen: Die „Identitäre Bewegung“
      • Fünf Gründe gegen ein NPD-Verbot
      • Neofaschismus in Mecklenburg-Vorpommern
      • NPD und „freie Kameradschaften“: Symbiose der neofaschistischen Szene
      • Was tun gegen die „Alternative für Deutschland“? – Handlungsansätze zum Umgang mit Rechtspopulist*innen
    • Solidarität mit der zapatistischen Bewegung in Chiapas (Mexiko)!
      • Der zapatistische Aufstand 1994
      • Emilio Zapata
      • La Otra Campaña – Die Andere Kampagne
      • Rechte Paramilitärs im Süden Mexikos – eine wachsende Gefahr
      • Über die FZLN
      • Zur Ge­schich­te der za­pa­tisch­ti­schen Be­we­gung
  • Material
    • Downloads anderer Gruppen
    • Stencils
    • Webbanner
  • Kontakt
  • Links

Monat: April 2017

KURZMELDUNG: Naziaufmarsch am 6. Mai in Boizenburg

30. April 2017 infonordost 0

  Für den 6. Mai wird im Internet ein Naziaufmarsch in Boizenburg (Ludwigslust-Parchim) angekündigt. Unter dem Motto „Zukunft sichern und Zusammenhalt stärken! Wir zeigen Gesicht gegen diese BRD“ WEITERLESEN

Letzte Infos zum NPD-Aufmarsch in Stralsund

30. April 2017 infonordost 0

  ++ Gemeinsame Zugfahrten aus Rostock, Greifswald, Schwerin und Neubrandenburg +++ Aufmarschroute der Nazis, Mahnwachen und Aktionskarte +++ Ermittlungsausschuss, Infotelefon und Sani-Dienst +++ Verhaltenstipps für die Demo und WEITERLESEN

Greifswald: Infoveranstaltung zum NPD-Aufmarsch in Stralsund am 27.04.17 im IKuWo

27. April 2017 infonordost 0

Der angeschlagene NPD-Landesverband will am 1. Mai mit 250 Anhänger*innen durch Stralsund marschieren. Obwohl die Partei ihre einstige Stärke verloren zu haben scheint, ist die Ankündigung des jährlichen WEITERLESEN

„Kampf bis zur letzten Patrone“?: Die Befreiung Stralsunds 1945

27. April 2017 infonordost 0

Wie in vielen anderen Städten des „Großdeutschen Reiches“ mussten auch die Bewohner*innen Stralsunds am 30. Januar 1945 – dem Jahrestag der Machtübergabe an die Faschisten 1933 – zu WEITERLESEN

Schwerin: Infoverantaltung zum Naziaufmarsch am 8. Mai in Demmin am 28.04.17

26. April 2017 infonordost 0

  Bereits das 10. Jahr in Folge wird die Neonaziszene Mecklenburg-Vorpommerns am 08. Mai 2017 in Demmin aufmarschieren, um ihre lächerliche Sichtweise der Geschichte und der Ereignisse um WEITERLESEN

Ribnitz-Damgarten & Rostock: Infoveranstaltungen zum NPD-Aufmarsch in Stralsund am 26. & 27.04.17

26. April 2017 infonordost 0

  Am 1. Mai möchte die NPD durch Stralsund marschieren. Das Aktionsbündnis Stralsund bleibt bunt organisiert vor Ort die Gegenproteste. Was das Bündnis konkret vor hat erfahrt ihr WEITERLESEN

Neubrandenburg: Mobiveranstaltung zu den Protesten gegen den G20 Gipfel am 26.04.2017 im AJZ

24. April 2017 infonordost 0

  Vom 05. bis 08. Juli findet der sogenannte G20-Gipfel statt. Der G20-Gipfel wird Hamburg über Tage hinweg lahmlegen und die Stadt als Kulisse für ein inszeniertes Schauspiel WEITERLESEN

NPD-Aufmarsch am 1. Mai: Schwerin goes Stralsund!

24. April 2017 infonordost 0

  Am 1. Mai will die NPD in Stralsund marschieren. Das Aktionsbündnis Stralsund bleibt bunt organisiert die Gegenproteste. Wie in Rostock und Neubrandenburg wird es auch aus Schwerin eine WEITERLESEN

AfD-Bundesparteitag in Köln: Immer rechts freundlich

24. April 2017 infonordost 0

  Der Bundesparteitag der rechtspopulistischen „Alternative für Deutschland“ (AfD) vergangenes Wochenende hat die Weichen für die Partei gestellt – zumindest bis zu den Bundestagswahlen in weniger als einem WEITERLESEN

Flugzeuge für die Nazis: Rostock als Zentrum der Rüstungsindustrie im Dritten Reich

24. April 2017 infonordost 0

Neben motorisierten Bodentruppen, die vor allem Panzer und Lastwagen benötigten, war für die deutsche „Blitzkrieg“-Taktik die Zerstörung gegnerischer Ziele aus der Luft unerlässlich. Darum war die Entwicklung neuer WEITERLESEN

Gedenken an die Opfer der Todesmärsche im Belower Wald

22. April 2017 infonordost 0

  Während einer Gedenkveranstaltung vergangenen Freitag im Belower Wald wurde den Opfern der Todesmärsche gedacht. In der Grenzregion zwischen Brandenburg und Mecklenburg wurden 1945 mehrere tausend Menschen zusammengetrieben, WEITERLESEN

Gibt es eine Greifswalder Mehrheit für den Antisemiten Ernst-Moritz-Arndt?

22. April 2017 infonordost 0

  Erneut wird in Greifswald über den Antisemiten Ernst Moritz Arndt als Namenspatron für die Universität debattiert. Während die Bürgerschaft von einer stadtweiten Mehrheit der Arndt-Unterstützer*innen spricht, werden WEITERLESEN

Showdown in Köln: Bundesparteitag der AfD soll Richtungsentscheidung herbeiführen

21. April 2017 infonordost 0

  Die rechtspopulistische „Alternative für Deutschland“ (AfD) will auf ihrem Bundesparteitag in der Nordrhein-Westfälischen Stadt die Weichen für die kommenden Bundestagswahlen im September stellen. Dabei spitzt sich der WEITERLESEN

Gemeinsam von Neubrandenburg nach Stralsund: Gegen den NPD-Aufmarsch am 1. Mai

21. April 2017 infonordost 0

  Die NPD will in Stralsund demonstrieren und es gilt gemeinsam die Naziszene aus M-V in die Schranken zu weisen! Derzeit wird viel mobilisiert, unterstützen wir also unsere WEITERLESEN

Gemeinsame Anreise aus Rostock gegen den NPD-Aufmarsch in Stralsund

21. April 2017 infonordost 0

  Wie ihr sicherlich mitbekommen habt, will die rechtsextreme NPD am 1. Mai durch Stralsund marschieren, viele Aktive aus Stralsund bereiten derzeit etliche Gegenaktionen vor, melden Mahnwachen an WEITERLESEN

Stralsund: Infoveranstaltung am 24. April zum NPD-Aufmarsch zum „Tag der Arbeit“ im EKK

20. April 2017 infonordost 0

  Der hiesige Landesverband der NPD gehört seit Jahren dem Rechtsaußenflügel der ohnehin rechtsextremen Partei an. Unter dem Motto „Für Volk und Heimat! Sozial National Legal!“ will die WEITERLESEN

Schwerin: Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Stralsund am 20.04.17 im Komplex

20. April 2017 infonordost 0

  Unter dem Motto „Für Volk und Heimat! Sozial National Legal!“ will die NPD durch Stralsund marschieren. Der Aufzug ist seit den Landtagswahlen die erste größere Veranstaltung, die WEITERLESEN

Zur Geschichte des Konzentrationslagers Wöbbelin

19. April 2017 infonordost 0

Das Konzentrationslager Wöbbelin, das nur wenige Kilometer von Ludwigslust entfernt liegt, bestand vom 12. Februar bis zum 2. Mai 1945, also gerade einmal zehn Wochen. Dennoch sollte auch WEITERLESEN

Rostock: Infoveranstaltung zum Naziaufmarsch in Demmin am 20.04.17 im Peter-Weiss-Haus

19. April 2017 infonordost 0

  Seit der Landtagswahl im Herbst 2016 gab es nicht mehr viele Naziaufmärsche. Nach dem Erfolg der AfD ist die NPD und deren rechtsradikales Umfeld dabei, sich neu WEITERLESEN

„Vorbei ist vorbei – Stralsund bleibt bunt!“ – Kundgebung gegen dem NPD-Aufmarsch am Ersten Mai am Theaterplatz

17. April 2017 infonordost 0

  Weltoffenheit, Toleranz und Vielfalt ist das, was wir mit Stralsund verbinden! Doch anscheinend verbindet das nicht jede*r mit dieser Stadt… Wie jedes Jahr versucht die NPD den WEITERLESEN

Beitrags-Navigation

1 2 »
  • AfD-Politiker fast an Corona gestorben: „Keine Pandemische Lage“

    Der AfD Politiker Thomas Seitz ist nach einer schweren Covid-19-Erkranung nur knapp dem Tode entkommen. Trotzdem leugnet er weiter die Gefahr, die vom Corona Virus ausgeht. Erst vor WEITERLESEN

  • Sturm auf das Kapitol: „Die Demokratie hat den Kampf gegen den Kapitalismus lange verloren“

    Der rechtsextreme Überfall auf das Kapitol in Washington DC (USA) kam wenig überraschend – er war vielmehr die logische Folge der jahrelangen Hetze rassistischer und anderer rechtsextremer Akteure WEITERLESEN

  • Atommüll-Endlager Suche: Mülldeponie Mecklenburg-Vorpommern?

    Seit Jahren läuft die Debatte um die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland. Nun gibt es einen ersten Zwischenbericht der zuständigen Gesellschaft. Aus diesem geht hervor, dass auch WEITERLESEN

  • Erneut Durchsuchungen bei Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern

    Nicht eine Woche verging seit dem Bekanntwerden der mutmaßlich rechtsextremen Polizeigruppe in Nordrhein-Westfalen, da werden die nächsten „Einzelfälle“ bei der Polizei bekannt. Dieses Mal trifft es Beamte aus WEITERLESEN

  • Erneut neonazistisches Gedankengut bei Polizei entdeckt

    Und täglich grüßt der Einzelfall: in Nordrhein-Westfalen ist ein mutmaßlich rechtsextremes Polizei-Netzwerk mit mehr als zwei Dutzend Beamt*innen aufgeflogen. Von Franziska Wilke und Janin Krude Wegen mutmaßlicher rechtsextremer WEITERLESEN

  • US-Senatoren drohen vorpommerschen Fährhafen wegen Nord Stream 2

    Die zunehmenden Spannungen zwischen den USA und Russland erreichten vergangene Woche das beschauliche Vorpommern. Wegen der Beteiligung am Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 drohen US-Senatoren dem Fährhafen WEITERLESEN

Schlagwörter

Abschiebungen AfD AfD watch Antisemitismus Auschwitz Befreiung Berlin Bundestagswahl Bundestagswahl 2017 CDU Demmin Flüchtlinge Freie Kameradschaften Geschichte Greifswald Güstrow Holocaust Identitäre Bewegung In eigener Sache Kein Mensch ist illegal Naziaufmärsche Nazis Neofaschismus Neubrandenburg Neue Rechte NPD NPD-Verbot NSU Polizei Rassismus Rechtspopulismus Rechtspopulist*innen Refugees welcome Rostock Schwerin SPD Staatliche Repression Still loving bleiberecht Stralsund Tag der Befreiung Tag der Befreiung 2017 Termine Terror Wahlen Zweiter Weltkrieg

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen