
Letzte Infos zum 1. Mai in Mecklenburg-Vorpommern
Am Internationalen Tag der Arbeit gibt es auch dieses Jahr verschiedene Demonstrationen und Kundgebungen. Schon am Freitag gibt es in Rostock eine Vorabenddemo, am 1. Mai selbst ruft WEITERLESEN
Am Internationalen Tag der Arbeit gibt es auch dieses Jahr verschiedene Demonstrationen und Kundgebungen. Schon am Freitag gibt es in Rostock eine Vorabenddemo, am 1. Mai selbst ruft WEITERLESEN
Mehrere Dutzend Neonazis andere „besorgte Bürger“ wollten diesen Montag zum fünften Mal unangemeldet durch die Rostocker Innenstadt marschieren, um gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Viruses zu demonstrieren. WEITERLESEN
Zehntausende Menschen demonstrierten heute in Aachen für Wende in der Klimapolitik. Gleichzeitig gingen auch in M-V mehrere hundert junger Menschen auf die Straße. unterstützt wurden sie dabei auch WEITERLESEN
Die Neubrandenburger Polizei will eine „Mobile Polizeiwache“ auf dem Festivalsgelände der FUSION und „freien Zugang“. Angeblich würden sich „hoch gewaltbereite Personen“ an dem Festival beteiligen. Tatsächlich ist die WEITERLESEN
Morgen will die NPD wie in den vergangenen Jahren zum Jahrestag der Befreiung durch Demmin marschieren und die Opfer des Zweiten Weltkrieges für ihre menschenverachtende Ideologie missbrauchen. Das WEITERLESEN
Am 23. März findet in Neubrandenburg eine Demonstration gegen das neueröffnete Thor Steinar Geschäft unter dem Motto „Gegen völkischen Chic“ statt. Beginn ist 15 Uhr am Bahnhof Neubrandenburg. WEITERLESEN
Ralph Weber sitzt für die rechtsnationale „Alternative für Deutschland“ (AfD) im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern. Nun hat er sich einen neuen Wahlkreismitarbeiter zugelegt – den aus der rechtsextremen Szene WEITERLESEN
Nach den Ausschreitungen im sächsischen Chemnitz vergangenes Wochenende rief der AfD-Landtagsabgeordnete Ralph Weber zu „Mahnwachen“ vor den Rathäusern mehrerer Städte in M-V auf. Das Ergebnis des Aufrufes war WEITERLESEN
Im Fall des zu Unrecht abgeschobenen Afghanen aus Neubrandenburg fordert die Initiative PRO BLEIBERECHT die Überprüfung aller Abschiebungen, die in Mecklenburg-Vorpommern seit 2015 veranlasst wurden. Der junge Mann WEITERLESEN
Angesichts der nahenden Urteilsverkündung im Münchner NSU-Prozess gibt es mehr Fragen als Antworten zum NSU-Komplex. Das Netzwerk des NSU, die Rolle staatlicher Behörden und die Auswirkungen der Taten WEITERLESEN
Der Verein Rock gegen Rechts Stralsund tourt mit seiner Vortragsreihe „Die Rechte Szene in Mecklenburg-Vorpommern“ durch das Land. Am 14. April findet in Stralsund ein zentraler Aktionstag gegen WEITERLESEN
Diese Woche finden in vielen Orten und Städten Mecklenburg-Vorpommerns Mahn- und Gedenk- sowie Bildungsveranstaltungen anlässlich des Jahrestages der Reichspogromnacht von 1938 statt. Im Folgenden erhaltet ihr eine Übersicht WEITERLESEN
Lautstarker und bunter Protest schlug der rechtspopulistischen „Alternative für Deutschland“ (AfD) entgegen, während sie vergangenen Sonnabend ihre Kundgebung in Neubrandenburg durchführte. Als Redner*innen war neben André Poggenburg auch WEITERLESEN
Einer der letzten Auschwitz-Prozesse wird nun eingestellt. Dem ehemaligen SS-Sanitäter Hubert Z., der 1944 in Auschwitz stationiert war, wurde Beihilfe in 3681 Fällen vorgeworfen. Wegen einer bescheinigten Demenzerkrankung WEITERLESEN
Es ist ein einmaliger Vorgang in der bundesrepublikanischen Justizgeschichte: ein komplettes Schwurgericht wurde im Neubrandenburger Auschwitz-Prozess wegen Befangenheit abgelehnt. Vorangegangen war der Ablehnung ein jahrelanges Possenspiel. Von Franziska WEITERLESEN
Auch in Neubrandenburg gibt es eine gemeinsame Busanreise nach Demmin. Die Tickets könnt ihr euch unter 8mai-nb[ätt]systemausfall.org bestellen oder im AJZ Neubrandenburg abholen. Der Preis liegt zwischen WEITERLESEN
Vom 05. bis 08. Juli findet der sogenannte G20-Gipfel statt. Der G20-Gipfel wird Hamburg über Tage hinweg lahmlegen und die Stadt als Kulisse für ein inszeniertes Schauspiel WEITERLESEN
Die NPD will in Stralsund demonstrieren und es gilt gemeinsam die Naziszene aus M-V in die Schranken zu weisen! Derzeit wird viel mobilisiert, unterstützen wir also unsere WEITERLESEN
Nach mehreren Verzögerungen und Ausschlussversuchen haben zwei Nebenkläger im Neubrandenburger Auschwitz-Prozess gegen die Richter Stafanzeige unter anderem wegen Rechtsbeugung gestellt. Der Vorwurf: Die Richter verschleppen den Prozess WEITERLESEN
Derzeit verschickt die Polizei Vorladungen an Genoss_innen, die am 1. Mai 2015 mit dem Zug zu den Protesten gegen die NPD in Neubrandenburg fuhren. Am Stralsunder Bahnhof WEITERLESEN
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes