
Tagung „Niemanden zurücklassen – Neue dazugewinnen“: Zukunftspapier für mehr Miteinander und Weltoffenheit in Vorpommern in Anklam vorgestellt
In einem Zukunftspapier wenden sich 140 Menschen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung am Donnerstag an die Landesregierung und andere politische Akteure von Mecklenburg-Vorpommern. Pressemitteilung des Eine-Welt Landesnetzwerks Mecklenburg-Vorpommern WEITERLESEN