Infoportal für antifaschistische Kultur und Politik aus Mecklenburg-Vorpommern
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Texte
    • Der Zweite Weltkrieg
      • 6. August 1945: Der Tag, an dem eine ganze Stadt starb
      • 8. Mai 1945: Tag der Befreiung!
      • Bauen im Nazi-Staat: die „Deutsche Arbeitsfront“ und die „Organisation Todt“
      • Das engmaschige System von Konzentrations- und Vernichtungslager im Dritten Reich
      • Der erste September 1939: Der deutsche Überfall auf Polen
      • Der Warschauer Aufstand
      • Die Schlacht um Stalingrad
      • Faschismus als Sprungbrett in die moderne Gesellschaft? – Zum Forschungsstand einer Debatte
      • Frauen im Dritten Reich: der „Bund deutscher Mädel“
      • Hilfe für die „nationale Revolution“? – Die deutsche Wirtschaft und die Nazis
      • Kirchenkampf, Reichsbischof und die „Deutsche Kirche“ – Die christlichen Kirchen im beginnenden Dritten Reich
      • Mythos und Realität: Die „Geheime Staatspolizei“
      • Wer oder was war der „Reichsnährstand“ im Dritten Reich?
      • Die Befreiung Mecklenburg-Vorpommerns im April 1945
        • 2.000 Leben für den Profit: Das Außenlager Barth
        • Das Konzentrationslager Wöbbelin
        • Der Mythos Demmin
        • Die Befreiung Stralsunds 1945
        • Konzentrationslager im heutigen Mecklenburg-Vorpommern
        • Rostock als Zentrum der Rüstungsindustrie
    • Flüchtlingspolitik
      • Deutsche Zustände – Rassistischer Alltag in der Bundesrepublik
      • Exkurs: Kaum beachtet – Queere Geflüchtete
      • Flüchtlingsdebatte in Deutschland: Fakten gegen Vorurteile
      • Grenzen, Mauern, Stacheldraht… Frontex abwickeln! Festung Europa aufbrechen!
      • Grenzenlose Solidarität: Was tun gegen rassistische Hetze?
      • Rassistische Hetze im Internet: Eine steigende Gefahr
      • Schluss mit der rassistischen Asylpolitik! Refugees welcome!
    • Neofaschismus & Neue Rechte
      • „Sozial gerecht“ schreibt sich ohne N,P,D!
      • Alter Wein in neuen Schläuchen: Die „Identitäre Bewegung“
      • Fünf Gründe gegen ein NPD-Verbot
      • Neofaschismus in Mecklenburg-Vorpommern
      • NPD und „freie Kameradschaften“: Symbiose der neofaschistischen Szene
      • Was tun gegen die „Alternative für Deutschland“? – Handlungsansätze zum Umgang mit Rechtspopulist*innen
    • Solidarität mit der zapatistischen Bewegung in Chiapas (Mexiko)!
      • Der zapatistische Aufstand 1994
      • Emilio Zapata
      • La Otra Campaña – Die Andere Kampagne
      • Rechte Paramilitärs im Süden Mexikos – eine wachsende Gefahr
      • Über die FZLN
      • Zur Ge­schich­te der za­pa­tisch­ti­schen Be­we­gung
  • Material
    • Downloads anderer Gruppen
    • Stencils
    • Webbanner
  • Kontakt
  • Links

Konzentrationslager

Ehemaliger KZ-Aufseher aus den USA nach Deutschland abgeschoben

21. August 2018 infonordost 0

Der ehemalige KZ-Aufseher Jakiw P. ist nach Deutschland abgeschoben worden. Der Greis hatte seit 1949 in den USA gelebt und dort die US-Staatsbürgerschaft erhalten. Diese war ihm nach WEITERLESEN

  • Verfassungsschutz will AfD beobachten: „Rechtsextreme in der Partei inzwischen prägend“

    So langsam dämmert es auch den hiesigen Verfassungsschützer:innen, dass die AfD keine „normale bürgerliche Partei“ ist. In Kürze wird über eine Beobachtung der gesamten Partei durch den Verfassungsschutz WEITERLESEN

  • AfD-Politiker fast an Corona gestorben: „Keine Pandemische Lage“

    Der AfD Politiker Thomas Seitz ist nach einer schweren Covid-19-Erkranung nur knapp dem Tode entkommen. Trotzdem leugnet er weiter die Gefahr, die vom Corona Virus ausgeht. Erst vor WEITERLESEN

  • Sturm auf das Kapitol: „Die Demokratie hat den Kampf gegen den Kapitalismus lange verloren“

    Der rechtsextreme Überfall auf das Kapitol in Washington DC (USA) kam wenig überraschend – er war vielmehr die logische Folge der jahrelangen Hetze rassistischer und anderer rechtsextremer Akteure WEITERLESEN

  • Atommüll-Endlager Suche: Mülldeponie Mecklenburg-Vorpommern?

    Seit Jahren läuft die Debatte um die Suche nach einem Atommüll-Endlager in Deutschland. Nun gibt es einen ersten Zwischenbericht der zuständigen Gesellschaft. Aus diesem geht hervor, dass auch WEITERLESEN

  • Erneut Durchsuchungen bei Polizisten in Mecklenburg-Vorpommern

    Nicht eine Woche verging seit dem Bekanntwerden der mutmaßlich rechtsextremen Polizeigruppe in Nordrhein-Westfalen, da werden die nächsten „Einzelfälle“ bei der Polizei bekannt. Dieses Mal trifft es Beamte aus WEITERLESEN

  • Erneut neonazistisches Gedankengut bei Polizei entdeckt

    Und täglich grüßt der Einzelfall: in Nordrhein-Westfalen ist ein mutmaßlich rechtsextremes Polizei-Netzwerk mit mehr als zwei Dutzend Beamt*innen aufgeflogen. Von Franziska Wilke und Janin Krude Wegen mutmaßlicher rechtsextremer WEITERLESEN

Schlagwörter

Abschiebungen AfD AfD watch Antisemitismus Auschwitz Befreiung Berlin Bundestagswahl Bundestagswahl 2017 CDU Demmin Flüchtlinge Freie Kameradschaften Geschichte Greifswald Güstrow Holocaust Identitäre Bewegung In eigener Sache Kein Mensch ist illegal Naziaufmärsche Nazis Neofaschismus Neubrandenburg Neue Rechte NPD NPD-Verbot NSU Polizei Rassismus Rechtspopulismus Rechtspopulist*innen Refugees welcome Rostock Schwerin SPD Staatliche Repression Still loving bleiberecht Stralsund Tag der Befreiung Tag der Befreiung 2017 Termine Terror Wahlen Zweiter Weltkrieg

Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt

Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen